Was tun mit der Katze im Urlaub?
Den Urlaub mit deiner Katze zu verbringen ist für dich bestimmt eine schöne Vorstellung. Nur manchmal stehst du vor der Situation, deine Katze nicht in… Weiterlesen »Was tun mit der Katze im Urlaub?
Den Urlaub mit deiner Katze zu verbringen ist für dich bestimmt eine schöne Vorstellung. Nur manchmal stehst du vor der Situation, deine Katze nicht in… Weiterlesen »Was tun mit der Katze im Urlaub?
Wer seinen Hund während der Ferien nicht in einer Hundepension oder bei Freunden lassen möchte, kann das Tier einfach mit auf Reisen nehmen. Hierfür sind… Weiterlesen »Mit dem Hund in den Urlaub – was es zu beachten gilt
Beim BARFen erhalten Hunde, Katzen oder Frettchen selbst zusammengestelltes Rohfutter, was als besonders artgerechte Ernährung gilt. Wölfe und andere Raubtiere fressen in der freien Wildbahn jedoch nicht nur Fleisch, sondern auch Knochen, Federn, Eier sowie auch durchaus pflanzliche Kost. Deswegen reicht es nicht aus, Tiere ausschließlich mit rohem Fleisch zu füttern, das gegebenenfalls noch ausgeblutet ist. Dazu enthält rohes Fleisch auf der einen Seite zu wenig Kalk, Jod und Vitamin C sowie zu viel Phosphor und Eiweiß. Wichtig ist dementsprechend eine ausgewogene Ernährung aus Fleisch, Milchprodukten wie Joghurt, Gemüse oder auch Getreide. Nahrungsergänzungsmittel können ebenfalls dabei helfen, dass Hunde und Katzen alle Nährstoffe erhalten, die sie brauchen.
Aloe Vera hilft nicht nur Menschen, sondern auch Hunden – vorausgesetzt, die Heilpflanze wird richtig dosiert. Im Zweifelsfall sollte der Einsatz immer mit dem Tierarzt… Weiterlesen »Aloe Vera als Heilmittel bei Hunden
Für die Gesundheit beim Menschen, aber auch beim Hund spielen insbesondere kaltgepresste Öle eine wichtige Rolle. Die darin enthaltenen mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind gut für ein… Weiterlesen »Öle zur Nahrungsergänzung für Hunde
Würmer und Parasiten sind ein von Tierbesitzern häufig übersehenes Risiko. Da die Ansteckung auf verschiedene Weise geschehen kann und einige Arten auch auf den Menschen… Weiterlesen »Würmer – Parasiten insbesondere bei Hunden und Katzen
Hat dein Hund des öfteren mit einem unruhigen Magen zu kämpfen? Übergibt er sich häufig oder entspricht der Stuhl keinem gesundem Zustand? Dann solltest du… Weiterlesen »Verdauungskrankheiten beim Hund erkennen und behandeln
Wie an ihren zweibeinigen Gefährten, so geht auch an Hunden das Alter nicht spurlos vorüber. Auch sie verlieren mit der Zeit das ungestüme Wesen der… Weiterlesen »BARFen bei älteren Hunden: Was ist zu beachten?
Was Menschen vertragen, vertragen Hunde noch lange nicht. Einige Nahrungsmittel sind tödliches Gift für unsere geliebten Vierbeiner. Die Folgen reichen von “einfachen” Magenverstimmungen bis hin zu Vergiftungserscheinungen.
Nein, Hunde sollten auf keinen Fall Schokolade fressen! Schokolade enthält den für Hunde giftigen Stoff Theobromin. Während Menschen keinen Schaden nehmen (und höchstens in die Breite… Weiterlesen »Darf mein Hund Schokolade fressen?