Die farbenfrohen Agaporniden – auch Unzertrennliche genannt – gehören zu den beliebtesten Vögeln, die wir uns zu Hause halten. Und sie sind ja auch wahnsinnig süß, die kleinen Rosenköpfchen, Russköpfchen, Pfirsichköpchen, Schwarzköpfchen und wie sie alle heißen.
Das Wichtigste über Agaporniden auf einen Blick:
- Agaporniden dürfen nur als Pärchen gehalten werden!
- Die Unzertrennlichen brauchen eine große Voliere und viel Freiflug
- Besonders Rosenköpfchen machen viel Lärm
- Die kleinen Papageien können bis zu 20 Jahre alt werden
- Sie werden nur zutraulich, wenn man sich viel mit ihnen beschäftigt
Die Anschaffung will also gut überlegt sein.
Die passende Voliere
Wie bei allen Vögeln, die zu Hause gehalten werden, gilt: der Käfig kann nie groß genug sein. Die Unzertrennlichen benötigen als Paar mindestens eine Käfiggröße von 120 H x 100 B x 60 T cm. Das muss nicht unbedingt teuer sein – bei Amazon gibt es Käfige für unter 90 €. Um diese zusammenzubauen, ist jedoch einiges handwerkliches Geschick erforderlich – zu zwei geht es natürlich noch einfacher, das gilt nicht nur für Unzertrennliche.
Gut bewertete Volieren für unter 100 € bei amazon ansehen:
Natürlich ist es auch möglich, selbst einen Käfig zu bauen – zum Beispiel aus einem alten IKEA Regal.
Freiflug für die kleinen Papageien
Auch wenn der Käfig die oben genannten Maße aufweist, ist Freiflug wichtig – es sei denn, es handelt sich um einen wirklich großen Käfig, wo die Vögel mehrere meter weit fliegen können. Beim Freiflug im Zimmer ist darauf zu achten, dass
- die Vögel die Möglichkeit haben, jederzeit in ihre Voliere zurückzukehren und dass der Ein- und Ausstieg ausreichend groß ist
- Fenster mit Gardinen oder Ähnlichem verhängt sind, damit die Unzertennlichen nicht dagegen fliegen
- die Tiere keine Möglichkeit haben, hinter Schränke oder ähnliches zu fallen
- keine giftigen Zimmerpflanzen im Raum sind (z.B. Yucca, Weihnachtsstern etc.)
Vögel sind generell keine sehr reinlichen Tiere. Bei einem Freiflug wird also immer etwas Dreck auf Möbel und Boden fallen. Dazu machen auch Agaporniden Dreck, wenn sie im Sand scharren oder fressen. Für Sauberkeitsfanatiker sind Unzertrennenliche also nicht geeignet.
Der Nagetrieb
Rosenköpfchen, Schwarzköpfchen und Co. nagen gerne. Kin Stück Holz und kein Käfiggitter ist vor ihnen sicher. Deswegen ist es wichtig, ihnen immer Naturäste zur Verfügung zu stellen, an denen die kleinen Papageien knabbern oder nagen können.
Trotz reichlich Naturäste zum nagen, lieben sie auch Raufasertapete die kleinen Holzstücke darin sind einfach zu verlockend.
Mit was füttert man die eigentlich gibt es deregt Körner für agaporniden fressen die jetzt Sittich Futter oder noch was anderes?